OutdoorRacker Kindergartenalter

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  OutdoorRacker  
 Kindergartenalter

Wir müssen unsere Kindern lehren, die Erde zu riechen, den Regen zu kosten, den Wind zu berühren
Dinge wachsen zu sehen, den Sonnenaufgang zu hören, und sich zu kümmern
(unbekannt)

Mit den Wilma Wochenwurm * durch die verschiedenen Jahreszeiten. Gemeinsam lernen wir  die Tier und Pflanzenwelt unserer heimischen Wälder kennen. Durch die Begegnung mit verschiedenen Naturmaterialien wird nicht nur die kindliche Motorik gefördert, sondern Abwehrkräfte werden auch gestärkt und die sozialen Kompetenzen gesteigert. Über Baumstämme und Wurzeln durchwandern wir eine faszinierte Welt direkt vor unserer Haustür. Wir lernen achtsam mit unserer Natur umzugehen und die magischen Seiten des Waldes kennen. Wollt Ihr mich mit Wilma in diese tolle Welt begleiten? 

* Copyright Susanne Bohne

Kursinformation:

Die Kurstermine finden im Wald zwischen Beutelsdorf und Untermembach statt.


8 Termine
Dauer  1 Stunde

Alter 2,5-6 Jahre

Kosten €120

Beginn: 15.15 Uhr Montag und/oder Donnerstag




Kursinhalt:

Wald in der aktuellen Jahreszeit erleben
Tier und Pflanzenwelt kennenlernen
Geschichten lesen
Spiele in der Natur
Basteln mit Naturmaterialien
märchenhafte Momente

Termine 2025

In den Schulferien finden generell keine Kurse statt


Frühling   10.02.-07.04.2025 

               13.02.-01.04.20.25    (Faschingsferien kein Kurs)

Sommer    28.04-30.06.2025 

               08.05.-10.07.2025    (Pfingstferien kein Kurs)               

Herbst      22.09.-17.11.25

               25.09.-20.11.2025.     (Herbstferien kein Kurs)

Winter     24.11.-09.02.2026

               27.11.- 12.02.2025.      (22.12-12.01.26 kein Kurs)


Es kann jederzeit in einen laufenden Kurs mit eingestiegen werden, sollte noch ein Platz frei sein. Der Kursbetrag wird dann angepasst.          


Termine für 2026 folgen Ende 2025

 Um nichts zu verpassen, folgt mir am besten auf Instagram Facebook oder schreibt mir eine Mail

Hier anmelden

Geschenkgutschein:

Du möchtest einen Gutschein verschenken?

Egal ob ein Wertgutschein oder direkt für einen Kurs.


Gutschein bestellen

Bitte folgendes beachten:

Die Kleidung sollte robust, wetterfest und jahreszeitenentsprechend sein
Die Kleidung sollte auch dreckig werden dürfen und maltauglich sein
Bitte etwas zutrinken für Euch und das Kind mitbringen (bitte kein Essen während der Kursstunde)
Die Gruppe findet bei jedem Wetter statt (Ausnahmen Amtliche Unwetterwarnung, starker Regen)
Bei Kursausfall werdet Ihr bis spätestens 30 Minuten vor Kursbeginn informiert
Geschwisterkinder können gerne mit zur Kursstunde gebracht werden ( bitte vorher mit anmelden)
Geschwisterkinder die angemeldet sind zahlen nur 50%
Eine volljährige Person muss das Kind begleiten
Bitte die Kinder nach jedem Waldbesuch nach Zecken absuchen
Share by: